Bereits während der Schulzeit am BORG Linz zog es Christian auf die Bühne. Er wählte dort als Freigegenstand „Bühnenspiel“ und machte dort auch zum ersten Mal stimmlich auf sich aufmerksam.
Ab dem Jahr 2004 sammelte er seine ersten Musical-Erfahrungen in der Produktion „Music around the world“ mit dem Verein „Kultur Pur“ aus Gunskirchen. Er war dort unter anderem als Tod aus dem Musical „Elisabeth“ zu sehen. Darauf folgte die Bühnenproduktion „Ancalagon – Weil man Träume stehlen kann“.
Seit dem Jahr 2006 ist Christian festes Mitglied und männliche Solostimme im Gospelchor „Choice of Voice“ in St. Stephan/Lichtenegg, mit dem er ganzjährig Auftritte absolviert.
Nach langer Wartefrist erhielt er 2010 einen Ausbildungsplatz an der Landesmusikschule Traun, wo er sein Können im Gesangsunterricht bei Herrn Josef Nowak stetig erweiterte. Außerdem absolvierte er Kurse in „Atmung und Stimme“ bei Birgit Kurtz, sowie Gehörbildung und Musiktheorie unter Bernhard Reicheis.
Im Jahr 2012 verschlug es Christian schließlich zu den „Musicalwaves“. Er nahm an einem Chor-Workshop teil und war anschließend bei der Produktion „Swinging Voices“ dabei. Darauf folgten 2013 die Jubiläums-Produktion „Sekretärinnen“ sowie 2014 das Showprogramm „Best of Disney“. In der Spielzeit 2015/2016 marschierte er als untoter Soldat in „Die Addams Family“ durch die schaurige Gruft, bevor er 2017 als Entenvater Erwin Erpel in dem Musical „Honk!“ den Versuch startete, Entenkinder und Haushalt unter einen Hut zu bringen.
Zum nächsten Vereinsjubiläum, im Jahre 2018, wurde Christian Titelrolle des grünen Ogers „Shrek“ im gleichnamigen Musical anvertraut. Mit „Latexhaube“ und dickem Fatsuit bekleidet durfte er sich mit den Musicalwaves erneut in ein abendfüllendes Musicalabenteuer zu stürzen.
Bei der Wiederaufnahme von "Der kleine Horrorladen" im April 2020 übernimmt er die Rolle des Lachgas affinen Dr. dent. Orin Scrivello, um dem Publikum auch die letzte Hoffnung auf einen schmerzfreien Besuch beim Zahnarzt zu nehmen.