Die gebürtige Welserin studierte zunächst klassischen Gesang am Brucknerkonservatorium Linz bei Prof. Gerald Trabesinger. Opernschule bei KS Ingrid Czerny an der Komischen Oper
Berlin. Musicalausbildung in Berlin und Wien. Festes Engagement am Brandenburger Theater (BRD) 1991 - 1998. "Jesus Christ Superstar", "Cats" und "Anatevka" waren für sie wichtige Erfahrungen im Bereich Musical. März 2000 bis Dezember 2001 Künstlerische Leitung der Musicalwerkstadt Wels. Pädagogische Tätigkeit für Gesang, Stimmbildung und Interpretation. Leitung von Projekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel. Im Jahre 1999 gründete sie nach einem siebenjährigen Engagement in Deutschland das professionelle Ensemble Musical & More in Österreich (www.musicalandmore.at).
Seit Herbst 2002 Künstlerische Leiterin und Obfrau der M u s i c a l w a v e s, dem Verein zur Förderung junger Talente Wels. "DER KLEINE TAG", "GROOVING VOICES I , II und III , "AFRIKANISCHE GESCHICHTEN UND LIEDER, das Musical BACKUP, das Kindermusical CANTO, MUSICAL MEETS BIG BAND, kamen unter Ihrer Leitung zur Aufführung. Das nächste erfolgreiche Projekt war eine Kooperation mit der Musical Theatre Academy - Linz Puchenau: Das Musical ANNIE, welches im Landestheater Linz sowie im Stadttheater Wels aufgeführt wurde. Danach folgte Non(n)sens 2008 - eine himmlische Komödie. In diesem Musical konnte Gabriele Mickla das Publikum als Schwester Oberin mit ihrem komödiantischen Talent gewinnen und einen heiteren Theaterabend bereiten. Engagements bei den Herbsttagen Blindenmarkt unter dem musikalischen Leiter Prof. Kurt Dlouhy in PARISER LEBEN, DER VOGELHÄNDLER und MADAME POMPARDOUR. Konzerttätigkeit in Europa und Brasilien. Solistin bei geistlichen Konzerten und Messen zahlreicher Komponisten. Lieblingskomponisten: W.A. Mozart, F. Schubert, G. F. Händel und A. Bruckner.